-
hejlife
Ghosting – Identitätsdiebstahl von Verstorbenen
Weiter LesenGhosting: Der Identitätsdiebstahl von Verstorbenen in Zeiten der Digitalisierung Traurig aber wahr: Auch Verstorbene sind im Zeitalter der Digitalisierung nicht…
10 -
hejlife
Frohes neues Jahr
Weiter LesenFrohes neues Jahr vom gesamten hejlife Team! Wir bedanken uns für Euer Interesse und freuen uns auf das neue Jahr…
-
hejlife
Nachlassgericht und digitale Vollmacht
Weiter LesenWir haben bereits den einen oder anderen Beitrag zum Thema Nachlassgericht und digitale Vollmacht auf hejlife veröffentlicht. In diesem Beitrag…
-
hejlife
Was ist zu beachten bei einer Vollmacht und Vollmachterklärung
Weiter LesenEin Testament ist das einzige Dokument, das nach dem Tod in Kraft tritt. Dieses Nachlass-Dokument ist wichtig, weil der Erblasser…
-
hejlife
Was ist ein Testamentsregister und was ist zu berücksichtigen?
Weiter LesenUm den eigenen Nachlass ordnungsgemäß regeln zu können, ist ein Testament notwendig. Es geht nicht nur darum, den materiellen wie…
-
hejlife
Was ist ein Nachlassgericht?
Weiter LesenDie Regelung vom Nachlass ist nicht immer einfach. Dabei geht es nicht nur um das Erbe, das im Rahmen von…
-
hejlife
Dein Nachlass – So wird der Nachlass wirklich gefunden!
Weiter LesenWenn Du gerne möchtest, dass Dein Nachlass nach Deinem Tod auf jeden Fall gefunden wird, solltest Du nichts dem Zufall…
Was ist ein Nachlass?
Im Rahmen der Vorsorge lohnt es immer, den Nachlass genau zu regeln. Am besten in Form von einem Testament, welches in schriftlicher Form hinterlegt werden kann. So ist nicht nur das Erbe genau geregelt. Der Nachlassverwalter hat zudem eine Übersicht, was alles in die Nachlasspflegschaft einfließt. … Weiterlesen
Aus dem Beitrag: Der Nachlass – Was ist ein Nachlass?